humenta issue

Robin Ohle

humenta fellow
Vom Friedensprojekt zur Selbstbehauptung

Die Europäische Idee

Vom Friedensprojekt zur Selbstbehauptung

Von Robin Ohle

Die Europäische Union besitzt enormes Potential – doch kommt auch im Jahr ihrer Wahlen nicht wirklich in die Spur. Das wiegt schwer, denn auf diese Weise verspielen wir die Möglichkeit einer langfristig bedeutsamen Rolle in dieser Welt. Dabei ergäben sich durchaus Perspektiven einer vielversprechenden Zukunft. Ein Gedankenspiel.

Weiterlesen →

Grundzüge eines Politischen Humanismus

Humanismus im 21. Jahrhundert

Grundzüge eines Politischen Humanismus

Von Robin Ohle

Im 21. Jahrhundert begegnet die Erosion herkömmlicher Werteordnungen den Verwerfungen der bio-digitalen Ära. Die sodann entstehende moralische Leerstelle spannt sich in bedenklicher Weise zwischen Totalitarismus und Nihilismus. Könnte ein differenzierter Politischer Humanismus sie füllen? Eine Skizze.

Weiterlesen →

Ein Humanismus für das 21. Jahrhundert

Humanismus im 21. Jahrhundert

Ein Humanismus für das 21. Jahrhundert

Von Robin Ohle

In immer rasanterem Tempo verändert der wissenschaftlich-technologische Fortschritt unsere Gesellschaft und stellt dabei grundlegende zivilisatorische Prinzipien infrage. Doch obwohl es um viel geht, lässt sich ein angemessener gesellschaftlicher Gestaltungsentwurf bisher nicht erkennen. In einem zeitgemäßen Humanismus könnte die Antwort liegen.

Weiterlesen →